
In der Soccer-Disziplin des RoboCup Junior-Wettbewerbes geht es darum, einen Roboter zu bauen, der sich selbstständig auf dem Spielfeld orientieren, den Ball finden und natürlich Tore schießen kann.
In der Lightweight League sendet der Ball Infrarot-Licht aus, so dass er mit den Infrarot-Sensoren des Roboters erkannt werden kann. Manche Teams nutzen zudem einen Kompass, um die Orientierung des Roboters auf dem Spielfeld festzustellen.
In der Open League wird seit 2017 ein oranger Ball eingesetzt, d.h. die Teams müssen den Ball mit Kameras oder Farbsensoren orten. Fortgeschrittene Teams konstruieren Roboter mit ausgefeilten Ballführungs- und Schussvorrichtungen. In beiden Ligen spielen jeweils zwei Roboter gegeneinander.
Zusätzlich zu den etablierten Ligen wird erstmalig ein Wettbewerb in der Einsteigerliga Soccer 1-1 Standard Kit angeboten.